Rathaus Bürgermeister Neumann an der GeWaS Künzelsaus Bürgermeister Neumann nimmt sich 90 Minuten Zeit für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 Es war unserem Bürgermeister ein wichtiges Anliegen, mit…
weiterlesen
Stadtralley Fünftklässler erkunden Künzelsau Die erste Woche in der neuen Schule endete für die Fünftklässler mit einer Stadtralley durch Künzelsau. Hierbei erkundeten die Schüler die Kreisstadt selbstständig in Kleingruppen. Knifflige…
weiterlesen
Schülerbericht Schullandheim Walldürn der 7d Montag: Wir trafen uns alle am Busbahnhof in Künzelsau um 8:00 Uhr morgens. Da sind wir mit dem Bus bis nach Bad Mergentheim gefahren und…
weiterlesen
Sommerferienvorfreude Klasse 6c unternimmt aufregende Ausflüge in den letzten Schultagen! Die letzten Tage vor den Sommerferien nutze die Klasse 6c für Ausflüge und Unternehmungen: Bei einem Outdoor-Exitgame machten die Schüler…
weiterlesen
Demokratiewoche A-B-C-D-E-Mokratie "A-B-C-D-E-Mokratie neu buchstabiert!" - Jugendliche der Georg-Wagner-Schule nehmen erfolgreich am Demokratie-Projekt teil Dank der großzügigen Unterstützung der Christian Bürkert Stiftung hatte die Klassenstufe 9 der Georg-Wagner-Schule die Möglichkeit,…
weiterlesen
Veränderung Abschied und Neuanfang Antje Rother verabschiedet, Sandra Dominke zur Konrektorin ernannt - Schule steht vor großen Herausforderungen Konrektorin Antje Rother verabschiedet sich von ihrer bisherigen Position als Konrektorin an…
weiterlesen
Projektwoche Die rasenden Reporter berichten Von Doriana, Anna, Erik, Philipp, Jamie und Anita Perlenschmuck Doriana und ich (Anna) haben das Projekt Perlenschmuck bei Frau Pfeifer und Frau Ideyaprak besucht. Dort…
weiterlesen
Verabschiedung Festliche Abschlussfeier für die Klassen 9 und 10 der Georg-Wagner-Schule In einer feierlichen Veranstaltung wurden am Dienstag und Mittwoch insgesamt 140 Schülerinnen und Schüler der Georg-Wagner-Schule in den Klassen…
weiterlesen
Leckeres Kochtag der Klasse 6c Schon lange wünschte sich die Klasse 6c, gemeinsam in der Schulküche zu kochen. Nun war es endlich soweit! Auf der Speisekarte standen Lieblingsgerichte der Kinder,…
weiterlesen
Abschlussstreich "Haus des Geldes"-Schauspieler erobern die Schule mit Wasserspielen Die diesjährigen Schulabgänger haben sich für ihren Abschlussstreich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Inspiriert von der Fernsehserie "Haus des Geldes" verwandelten…
weiterlesen
Bunter Abend Schülerinnen und Schüler begeistern mit vielfältigem Programm und sozialem Engagement Der Bunte Abend der Georg-Wagner-Schule am 25. Mai 2023 in der Stadthalle Künzelsau war nach vierjähriger Zwangspause wieder…
weiterlesen
Klasse 10c Evangelische Religionsgruppe reinigt Stolpersteine Am 25.04.2023 machte sich die evangelische Religionsgruppe der Klasse 10c unter Leitung von Frau Wein auf den Weg nach Künzelsau, um an 6 verschiedenen…
weiterlesen
Klasse 4b Ausflug nach Schwäbisch Hall Als erstes sind wir mit dem Bus ungefähr eine halbe Stunde nach Schwäbisch Hall gefahren. Bevor wir ins Theater gegangen sind, hat Frau Buchholz…
weiterlesen
Nistkästen als Beitrag zum Artenschutz Meisen im roten Haus eingezogen In der Nachhaltigkeitswoche im vergangenen Jahr, hat die Sparkasse Hohenlohekreis den Schülerinnen und Schülern der Georg-Wagner-Schule am Berg Nistkästen gespendet.…
weiterlesen
Berlin Klassenfahrt der 9a und 9b nach Berlin Ein Besuch in der Hauptstadt – das ließen sich die Schüler/ innen der 9a und 9a vom 17.04-21.04. 2023 nicht nehmen. Die…
weiterlesen
Ferien Sommerschule 2023 Die Sommerschule findet vom 21. August 2023 bis 08. September 2023 statt. Jede der drei Ferienwochen ist einzeln buchbar. Jeweils von Montag bis Freitag, 07.30 Uhr bis…
weiterlesen
Wahlfachentscheidung Informationen zum Wahlfach Informatik ab Klasse 8, zu den Wahlpflichtfächern ab Klasse 7 und zum Basiskurs Französisch ab Klasse 6 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, für das kommende…
weiterlesen
Kreisentscheid Vorlesewettbewerb 2023 Trotz Smartphone, TikTok und YouTube braucht es einem um Lesenachwuchs scheinbar nicht bange zu sein. Das zeigt der diesjährige Vorlesewettbewerb, veranstaltet vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Jedes…
weiterlesen
Sternsinger Jugendliche sammeln Geld für Kinder in Not Am 12.01.2023 waren die Sternsinger an der Georg-Wagner-Schule. Wochenlang haben Leonie, Sarah, Janis, Anita, Leni, Wiktor, Luca, Ben, Georg, Miguel, Maja und…
weiterlesen
Schule Nicht nur lernen Schule. Das bedeutet in erster Linie Unterricht und Lernen in verschiedenen Fächern. Aber der Unterricht ist bei weitem nicht alles an einer Schule wie der GeWaS:…
weiterlesen
Freude schenken Weihnachtskarten mit Herz für Senioren Auch in diesem Jahr konnte wieder die GeWaS- Aktion „Weihnachtskarten mit Herz für Senioren“ stattfinden. Die Schülerinnen und Schüler aus vielen Klassen bastelten…
weiterlesen
Straßburg Tagesausflug der Französisch Schülerinnen und Schüler Am Montag, den 12. Dezember 2022 fuhren die Französisch-Schülerinnen und -Schüler in Begleitung von Frau Bausenwein, Frau Diemer und Frau Messer mit dem…
weiterlesen
Vorlesewettbewerb Noah ist bester Vorleser der GeWaS Traditionell findet in der Vor-Weihnachtszeit der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Nachdem innerhalb Klassen während einer Bücherpräsentation die besten Leser ermittelt wurden, traten am Montag die…
weiterlesen
Serkan Eren besucht Sechstklässler Gründer der Organisation STELP bedankt sich für Spendengelder Über 5.000 Euro kamen im Juni beim Sponsorenlauf der Georg-Wagner-Schule zusammen. Doch für welchen Zweck liefen die Schüler…
weiterlesen
95 Fünfer und 40 Einser GeWaS-Einschulungsfeiern zum ersten Mal in der Stadthalle Künzelsau Rätsel, Schule,Pausen und Geschichten von Olympischen Spielen und um Noten ging es schon mal gar nicht Zum…
weiterlesen
Stolpersteine Schülergruppe der 8b reinigt Stolpersteine Am Montag, den 11.07.2022, hat sich die Französischgruppe der Klasse 8b mit Frau Messer auf den Weg gemacht, um einige ausgewählte Stolpersteine, die in…
weiterlesen
Neuer Chef an der Georg-Wagner-Schule Künzelsau Rainer Süßmann wurde zum Schulleiter ernannt Der Bekannte ist auch der Neue: Rainer Süßmann wurde vom Regierungspräsidium Stuttgart mit Wirkung vom 21. Juni 2022…
weiterlesen
Strahlender Sonnenschein und strahlende Gesichter bei den beiden Entlassfeiern der GEWAS Viele Preise, Sonderpreise und Belobigungen, besondere Leistungen und schöne Ergebnisse des Abschlussjahrganges 2022 Zwei kurzweilige Abende wurden von den…
weiterlesen
Ruhestand Hausmeister Frank verabschiedet Viktor Frank, wurde nach über 26 Jahren Tätigkeit als Hausmeister an der Georg-Wagner-Schule in den Ruhestand verabschiedet. In einer Feierstunde wurde „unsere Hausmeister“ im kleinen Kreis…
weiterlesen
STELP Runde um Runde Rund 700 Jugendliche der Georg-Wagner-Schule machten sich auf den Weg ins Stadion Prübling, um für den guten Zweck Geld zu erlaufen. Pünktlich um 8.10 Uhr geht…
weiterlesen
69. Europäischer Kunstwettbewerb Neun Landespreise für die GeWaS Unter dem Motto „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ richtete der diesjährige Europäische Wettbewerb den Fokus auf den Europäischen "Grünen Deal" als zentrales Zukunftsthema der…
weiterlesen
Gewinneinlösung Graffiti Workshop Am 20.6.2022 war es nun endlich soweit. Der Gewinn, der Schülerin Polina Smetankina, der bei der Ausschreibung der Autobahn GmbH des Bundes erzielt wurde, wurde eingelöst. Marco…
weiterlesen
Klasse 3 Lesewettbewerb Am 02. Juni 2022, 14:50 Uhr war es dann soweit, die sechs FinalistenInnen der Klassen 3a und 3b und ihre Fans warteten auf das Ergebnis der Jury.…
weiterlesen
Sommerschule Künzelsauer FerienSpaß Erstmals wird die Sommerschule der Stadt Künzelsau mit anderen Formaten der Ferienbetreuung (Kinderferienprogramm, Ferienangebote Jugendreferat) verknüpft und findet unter dem Motto „Künzelsauer FerienSpaß“ in den letzten drei…
weiterlesen
Brotzeit Frühstückshelferinnen geehrt brotZeit ehrt langjährige Frühstückshelferinnen an der Georg-Wagner-Schule in Künzelsau Der von der Schauspielerin Uschi Glas gegründete und geführte Verein brotZeit ist seit November 2011 in der Förderregion…
weiterlesen
Abschlussfahrt Wildpark Bad Mergentheim Unsere Abschlussfahrt zum Wildpark Bad Mergentheim am 19. / 20. Mai 2022. Endlich ging es los! Wir, die Klasse 4b, fuhren am Donnerstagmorgen, um 8 Uhr,…
weiterlesen
Erkundung Bauernhofbesuch der Fünftklässler Wie funktioniert ein Melkroboter? Wie macht die Biene Honig? Und legt ein Huhn tatsächlich jeden Tag ein Ei? All diesen Fragen gingen unsere Fünftklässler auf den…
weiterlesen
Berufsorientierung Continental AG Allen 7. Klassen der GeWaS war ein Besuchernachmittag bei der Continental AG Weißbach nun nach pandemiebedingten Ausfällen wieder ermöglicht. Am 03. Mai 2022 durfte die Klasse 7e…
weiterlesen
Prävention Theateraufführung der Wilden Bühne e.V. Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause, konnten wir am Montag den 2. Mai, wieder die „Wilde Bühne“ e.V. aus Stuttgart bei uns, an der…
weiterlesen
St.Peter Ording Studienfahrt der Klassen 9a und 10a Vom 04.-08. April waren die Klassen 9 a und 10 a unterwegs im Hohen Norden der Republik. Trotz widrigen Wetterbedingungen wurden eine…
weiterlesen
Alpakas MIT ALPAKAS WANDERN IST COOL! Am 10.03.2022 besuchte die 6c der Georg-Wagner-Schule die Alpakas der Familie Wied in Bobachshof. Aber zuvor mussten erst noch einige Stäffele in den Weinbergen…
weiterlesen
Grafitti Workshop Die GeWaS ist bunt Am Donnerstag 03.02. war es soweit. Die 9b konnte ihr Grafitti-Projekt umsetzen. Nachdem ein Termin im Dezember wegen zu eisiger Temperaturen bereits verschoben werden…
weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch! Landeswettbewerb Mathematik 2021 Die Georg-Wagner-Schule gratuliert in diesem Jahr der Schülerin Fanny Schneider (10c) zum dritten Preis des Landeswettbewerbs Mathematik 2021. Über 400 Jugendliche aus Gymnasien, Realschulen und…
weiterlesen
Weihnachtskarten Überraschung für Menschen in Pflegeeinrichtungen Viele Menschen in Pflegeeinrichtungen, Seniorenheimen und Betreutem Wohnen sind an den Weihnachtsfeiertagen alleine, weil sie keine Familien vor Ort haben oder wegen der Corona-Pandemie…
weiterlesen
GeWaS Ausbildungsbörse Unsere Partnerbetriebe bieten attraktive und interessante Ausbildungsperspektiven. Du findest auf unserem Padlet viele Ausbildungsplatze und andere Ideen für deine berufliche Zukunft. Einfach den QR-Code scannen oder über den…
weiterlesen
Stufe 6 Vorlesewettbewerb Auch in diesem Jahr fand der Vorlesewettbewerb der 6.Klassen im Gebäude am Kocher statt. Zuerst hatten die einzelnen Klassen und Deutschlehrer die Aufgabe einen Klassensieger aus dem…
weiterlesen
Adventsbasteln Weihnachten an der Gewas Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-10 bastelten in ihren Religions- und Ethikgruppen fleißig Weihnachtsgirlanden. Auf jeden Anhänger schrieben sie Wünsche, die sie sich dieses…
weiterlesen
Heidelberg Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma Am 14.12. fuhren die zwei Klassen nach Heidelberg ins Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg. Nach einer ca. 1.5-stündigen…
weiterlesen
--- Adventszeit Tannenbaum, Weihnachtsgeschichte, Kerzenduft Leider ist Weihnachten in der Schule in diesem Jahr nicht so, wie es normalerweise ist. Das Singen von Weihnachtsliedern im Musikunterricht ist nicht möglich.…
weiterlesen
Apfelsammelaktion in Künzelsau wieder gut angenommen Sammeln mit viel Spaß und damit es Apfelsaftschorle für Schulklasse und Kita-Gruppe gibt Vier Schulklassen der Georg-Wagner-Schule Künzelsau und eine Kindergartengruppe aus Belsenberg haben…
weiterlesen
Schafe, Monster, Bäume und ein Wald Einschulungsfeiern in der GEWAS in der alten Sporthalle am Kocher Ein besonderer Ort wurde für ein besonderes Ereignis benötigt. Insgesamt 143 Kinder wurden in…
weiterlesen
Kinder und Jugendliche brauchen Sie Unterstützungskräfte für das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ gesucht! Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie in besonderer Weise betroffen. Um den entstandenen Auswirkungen…
weiterlesen
GeWaS wird zur Kunsthochburg Der nächste Kunst-Preis für die GeWaS von Constantin Müller Nachdem wir bereits 2 Bundespreise beim europäischen Malwettbewerb eingeheimst haben, konnten wir nun auch noch einen Preis…
weiterlesen
Helden auf und vor der Leinwand Abschlussfeiern der Georg-Wagner-Schule erstmals unter freiem Himmel Trotz coronabedingter Einschränkungen konnten alle Abschlussklassen auf dem festlich geschmückten Pausenhof im Gebäude am Berg verabschiedet werden.…
weiterlesen
Stadtwald Künzelsau Unser Waldtag Der Waldausflug Meine Freundin und ich sind in die Schule gelaufen. Dort angekommen hat Frau Buchholz jeden Einzelnen auf’s Klo geschickt. Dann ging’s auch schon los!…
weiterlesen
Europäischer Malwettbewerb Zwei Bundespreise für die GeWaS Zum ersten Mal nahm die Georg-Wagner-Schule in Künzelsau am 68. Europäischen Malwettbewerb teil. 42 813 Arbeiten wurden dieses Jahr insgesamt von 841 Schulen…
weiterlesen
Eine starke Leistung in schwierigen Zeiten! Luisa Maurer darf bei einer Bundesligamannschaft im Basketball trainieren Hallo, mein Name ist Luisa Maurer und in diesem kleinen Artikel berichte ich euch…
weiterlesen
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, mein Name ist Vanessa Windmüller. Nach 11⁄2 Jahren Berufserfahrung innerhalb der stationären Jugendhilfe (vollstationäre Wohngruppe, Kinder- und Jugenddorf), bin ich nun seit April 2021…
weiterlesen
20 Jahre Schulsozialarbeit Verabschiedung von Elvira Schmidt Eine Institution der Georg-Wagner-Schule Künzelsau geht in den wohlverdienten Ruhestand. „Mehr als zwei Jahrzehnte lang war Elvira Schmidt die gute Seele unserer Schülerinnen…
weiterlesen
Eine Spende, die Leben retten kann Defibrillator für die Georg-Wagner-Schule im Gebäude am Berg "Manchmal können Minuten den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen", sagt Rainer Süßmann, der kommissarische Schulleiter…
weiterlesen
Realschul- und Werkrealschulabschluss Allgemeine Informationen Nach einer Schulzeit von 6 Jahren wird die Schule mit einer zentralen Abschlussprüfung abgeschlossen und damit die Mittlere Reife/den Mittlerer Bildungsabschluss erworben. Dieser Abschluss erfreut sich in Industrie,…
weiterlesen
Sport im Homeschooling Haltet euch fit! Wir können zwar nicht in der Turnhalle trainieren, aber dafür eben zu Hause. Damit ihr fit bleibt, haben wir auf unserem Sportpadlet Übungen für…
weiterlesen
Rektor der Georg-Wagner-Schule Künzelsau wechselt zum Schulamt Florian Frank hinterlässt positive Fußabdrücke „Insgesamt stehen wir gut da“, sagt Florian Frank über die Georg-Wagner-Schule in Künzelsau. In kleiner Runde blickt er…
weiterlesen
Zuckerguss statt Mathebuch Statt zu Büchern und Stiften griffen die Schüler der Georg-Wagner-Schule zu Wellholz, und Zuckerguss. In der Küche sah man strahlende Gesichter und es duftete, denn im Rahmen…
weiterlesen
„It’s beginning to look a lot like Christmas…“ hieß es in den vergangenen zwei Wochen in unseren 2. Klassen, auch wenn dieses Jahr alles etwas anders ist. Weihnachtsbaumschmuck für das…
weiterlesen
Besinnlicher Weg zur Krippe Dieses Jahr konnten die Grundschüler die Weihnachtsgeschichte in Form eines Adventsweges erleben. Im Innenhof der Schule wartete ein aus Tannenzweigen ausgelegter und mit Kerzen beleuchteter Weg,…
weiterlesen
Gemeinsam etwas Gutes tun: Äpfel sammeln und dafür Apfelsaftschorle bekommen Apfel-Sammelaktion in Künzelsau Am 18. September sammelte die Klasse 6c in Belsenberg 340kg Äpfel. Aus den gesammelten Äpfeln entstand durch…
weiterlesen
Praktika untersagt, Betriebsbesuch unmöglich, Handwerkertag abgesagt, Bildungsmessen ausgefallen, Ausbildungsbotschafter konnten nicht kommen, Werkstatttage im Juli finden nicht statt. Berufsorientierung an der GeWaS - geht auch digital Für die Klassenstufen 7…
weiterlesen
Neuer Vorsitzender Wirtschaft im Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Hohenlohekreis Ausbildungsleiter von der MEFA Kupferzell, Kai Friedrich, übernimmt Ehrenamt Künzelsau Im Rahmen der Steuerungsgruppen-Besprechung in der Georg-Wagner-Schule in Künzelsau wurde Kai Friedrich als…
weiterlesen
Face-Mask-Challenge an der GeWaS 225 Masken in Handarbeit genäht! Vor den Osterferien hatte die Georg-Wagner-Schule zur einer Face-Mask-Challenge aufgerufen. Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler sowie ganze Familien konnten sich…
weiterlesen